Starker technischer Hintergrund, eigene Entwicklung und Konstruktion, Investitionen in Entwicklung, Technologie und Produktionskapazitäten.
Unabhängigkeit – tschechisches Familienunternehmen und finanzielle Stabilität – Investition aus eigenen Mitteln.
Wir gehören zu den Besten auf unserem Gebiet. Wir reagieren flexibel auf die Marktsituation und sind ein tschechisches Familienunternehmen mit Zukunft.
1992 hatte der Firmengründer Karel Matějček keine Ahnung, dass er eines Tages fast 200 Mitarbeiter beschäftigen und gefertigte Maschinen in die ganze Welt exportieren würde, ganz zu schweigen davon, dass seine ganze Familie in das Geschäft involviert sein würde. Die Firma Komfi entstand in einer Wohnung mit drei Schlafzimmern in Lanškroun, als der frühere Chefdesigner in Tesla mit seinen Ersparnissen seinen ersten Computer kaufte und anfing, „Zeichnungen zu erstellen“. Er kam auf den Namen KOMA (KOnstrukce MAtějček) und entwarf sogar sein eigenes Logo. Aufgrund des Designs der einzelnen Buchstaben dauerte es jedoch nicht lange, bis aus KOMA KOMFI wurde. Der Firmenname und sein Logo, das einige kleinere Facelifts erfahren hat, werden bis heute verwendet. Im Gegensatz dazu hat sich in den 25 Jahren seit seiner Gründung fast alles andere am Unternehmen geändert. Das Unternehmen war zunächst ein Designbüro mit ca. 5 Mitarbeitern. Die meisten von ihnen sind noch bei uns. Sie haben unschätzbare Erfahrungen gesammelt und nichts von ihrem Innovationsgeist verloren.
1994 beschloss der Firmeninhaber, Maschinen herzustellen, und das Unternehmen begann schnell zu expandieren. Die Produktion begann im Betriebswerk in Svébohov. Diese Anlage ist noch in Betrieb, obwohl sie nicht so aussieht wie beim ersten Einzug des Unternehmens. In den folgenden Jahren haben wir die Kapazitäten in Litomyšl und Nové Město na Moravě erweitert. In der Folge stieg die Zahl der Beschäftigten auf derzeit 200. Das Produktionsprogramm ergab sich aus den ursprünglichen Entwürfen. Die ersten Maschinen, die wir entworfen und hergestellt haben, waren daher Verpackungsmaschinen für Elektrokomponenten. 1998 stellten wir unsere erste Laminiermaschine her, bei der wir eng mit einem bedeutenden US-Partner zusammengearbeitet haben. Mit der Einführung des ersten Laminators auf dem Markt begann unsere „polygraphische Zukunft“. Heute machen polygraphische Maschinen etwa 60-70% unseres gesamten Produktionsvolumens aus. Durch unser umfangreiches Händlernetz sind sie auf der ganzen Welt zu finden. Unsere zweite Kerngruppe von Produkten besteht neben polygraphischen Geräten aus Einzweckmaschinen.
Komfi wurde als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (s.r.o.) in Lanškroun, Tschechische Republik, gegründet und konzentrierte sich ursprünglich auf die Beratung und Konstruktion von Spezialmaschinen.
Die Räumlichkeiten in Svébohov bei Zábřeh na Moravě in der Tschechischen Republik befinden sich in einer Einrichtung, die früher der örtlichen Landwirtschaftsgenossenschaft gehörte, und entwickeln sich nach vielen Umbauten zu einer vollwertigen, hochwertigen Maschinenbauwerkstatt.
Das Unternehmen wechselt seinen Hauptsitz und zieht in gemietete Räumlichkeiten in der Umgebung von Tesla Lanškroun um. Das Werk in Svébohov bleibt die Basis für die Herstellung und Montage von Maschinen.
Die erste automatische Verpackungsmaschine, BKD-01, wurde zum automatischen Formen, Messen und Verpacken von Elektrokomponenten entwickelt.
Der erste Prototyp des Orbit-Laminators wird entwickelt.
Die Organisation des Unternehmens ist in zwei Abteilungen unterteilt: die Hauptabteilung von Lanškroun und die Produktionsstätte von Svébohov.
Die Design- und Produktionsabteilung befindet sich in Nové Město na Moravě, Tschechische Republik.
Der Bau des Produktionsgeländes von Nové Město na Moravě beginnt.
Die Massenproduktion von Verpackungsmaschinen beginnt.
Das zunehmende Interesse an der Produktion des Unternehmens führt zu einer Verdreifachung des Geschäftsbereichs Svébohov.
Die Massenproduktion von Laminiermaschinen beginnt.
Die ersten 10 Orbit-Maschinen werden verkauft.
Der erste Delta-Laminator-Prototyp wurde entwickelt, um der Nachfolger der Orbit-Maschine und das meistverkaufte Modell von Komfi zu werden.
Der Hauptsitz des Unternehmens zieht in neu rekonstruierte Räumlichkeiten im Industriegebiet Lanškroun (ganz in der Nähe von AVX Lanškroun, unserem größten Geschäftspartner).
Der Prototyp der Omega-Laminatormaschine für das B1-Format der verarbeiteten Bleche wird entwickelt.
Komfi belegt den dritten Platz in der von der Agentur CzechInvest organisierten „Partnerschaft zur Unterstützung von Direktinvestitionen in der Tschechischen Republik“ und erhält die prestigeträchtige Auszeichnung „Lieferant des Jahres“.
Die Tochtergesellschaft Komfi Litomyšl wird gegründet (im ehemaligen Werk Kovopol).
Am 1. Februar 2002 ist das Unternehmen nach der internationalen Norm ISO 9001: 2000 zertifiziert.
Der Bau und die Ausstattung der Produktionsstätte von Nové Město na Moravě sind abgeschlossen.
Die Komfi-Slowakei, s.r.o. Die Tochtergesellschaft wird in Martin mit dem Schwerpunkt auf der direkten Unterstützung des Komfi-Maschinenverkaufs in der Slowakei gegründet.
The first Sirius laminator for processing sheet formats up to B0, the first in the Komfi portfolio, is manufactured.
23rd September 2005, the company is certified with the ISO 14001:2005 international standard.
The company’s new information system, with high-speed internet connection allowing flexible communication with external suppliers and among the company’s branches is implemented.
Sie können auch alle Zertifikate in verschiedenen Sprachen im Download-Bereich finden.